Alles paletti - und LOS! Raus aus dem Prerauer Stich, rein in die Obere-Havel-Wasserstrasse. Und zwar bergab Richtung Berlin.
Keine 10 Minuten, dann steht schon die erste Schleuse an, bis dahin Industriecharme...
Aus jeder - NA? - Klumse wächst der Holler.
Schleuse Zehdenick mit Hubbrücke im Anschluss. Klaro sind wir die Ersten und Einzigen hier.
Die Schleuse hat uns wunderbar bergab kutschiert und am Ende wieder ausgespuckt...
Weiter gehts einsam, Himmel bedeckt, trotzdem stimmungsvolles Gleiten durch den Kanal...allein allein....
Der Blick aufs Kloster vom Wasser aus....
Und Familie Schwan dreht eine Morgenrunde...Mama, Papa, und die kleinen Plüschis hinterdrein.
Ne gute Stunde später kommen wir an der nächsten Schleuse des Tages an, Bischofswerder.
Und hier - lautstark tut Jemand seinen Unmut kund, dass Schiffe schon so früh unterwegs sind. Frechheit um DIESE Zeit schleusen zu wollen und die Ruhe im Wartebereich zu stören.
Zu sehn is Niemand...also woher kommt die Beschwerde und das dreiste Gequake???
DA! Hab ich dich erwischt!! Sich beschweren, aber rumschreien wie blöd!
DAS is ne Frechheit um DIE Zeit!
Schluss jetzt! Der brauchte nur ne klare Ansage...und Ruhe is im Karton - guggt er bloß noch dumm!
Wir schleusen, weiter allein allein, Liebenwalde steht gleich an...außer uns auch keiner....
....obwohl....wir haben wirklich noch NIE die Schleuse Liebenwalde erlebt, ohne dass Rasen gemäht wurde...
Entweder, der fährt hier tagein tagaus aufm Mähtrecker rum, ODER er sichtet die Silencio und schwingt sich zackig auf den Mäher und legt los. Egal wie, gemäht wird immer, immer wenn wir die Schleuse fahren.
Bisschen warten, weil Selbstbedienung, Zeit für paar Fotos...."Achtung Lebensgefahr" - najaaaa, der Mäher wird uns schon nicht überfahren!
Nach der Schleuse Liebenwalde könnts dann auch mit Berufsschiffahrt losgehn, irgendwann... zunächst aber dümpelt mitten im Kanal ein Böötle. Man weiß nicht so recht was es macht, woher es kommt und schon gar nicht wohin es will. Es treibt einfach so vor sich hin.
Es ist die KITTY, düste gestern durch unsere Marina. Jetzt treibt sie aufs Ufer zu - auch gut, da isse wenigstens verräumt.
Kaum vorbeigefahren, sehen wir dass ganz gemütlich geangelt wird, ob Schiffe kommen ....sch - egal!
Und DA isser auch schon - der erste Frachter
Brav und mit genug Platz für uns schiebt er sich vorbei.
Der Brändlinger fragt vorsichtshalber mal, ob er helfen kann bei der Schiffsbegegnung
Kreiselt einmal um den Kapitän...
...und hält dann Ausgugg, ob der Frachter sich ordnungsgemäß entfernt!
Tut er!
Somit - heißts wieder ... wo der Angler is, weiß ich nicht. Okay Schbässle gmacht!
Mittlerweile sind wir schon in der letzten Schleuse des Tages - Lehnitz. Wir hatten uns schon auf die übliche Wartezeit eingestellt, kommen an und es heißt."Geht gleich weiter!"
Sagts, 5 Minuten warten, einfahren - absoluter Rekord! 125 Meter Schleuse nur für uns allein.
Grad bergab gefahren, geht das Tor schon wieder auf....
Irgendwie sieht der Schmodder fast nach Kunst aus. Ich mein, so mancher Künstler hat schon Mieseres abgeliefert und ein Schweinegeld dafür verlangt!
Über 5 Meter Hub warens grade in Lehnitz.
Jetzt isses nur noch 1 Stunde bis zum Zielhafen Havelbaude. Bis dahin begegnet uns der die das PELIKAN....
....stiftet bisschen Verwirrung in der Entenformation....
Kurzen Moment sortieren...dann gehts geordnet weiter.
Mohn am Ufer
Und mal was ganz Anderes...Fischernetze ÜBER uns...
...aber nee, gefischt wird hier mitnichten - es wird am Starkstrom rumgebastelt....scheinen Fangnetze zu sein, falls mal ein Kabel abzwitschert. Wär ja blöd, son Starkstromkabel im Wasser....da kommt die Dauerwelle ganz von alleine!!
Kaum angelegt in Havelbaude so gegn 13 Uhr, kommt auch schon ein Bekannter vorbei. Dieser Schuber scheint uns zu kennen und erinnert uns: Zum Spargel den Weisswein nicht zu vergessen...
Ich hab mich hurtig in die Kombüse geschwungen, wir hatten sooo einen Hunger!! Und an Durscht!!
Und hinterher holt Cheffe im Marinarestaurant ein Eis - LEGGAAAAA!!
Fazit des Tages:
- Heute Schleusen derer 4
- als Anleger gabs Wein statt Bier.
- Morgen wolln wir an die Tanke
- Diesel, kein Wein - an der Marina Lanke!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen