Die Seenotretter

Die Seenotretter
... wenn alle anderen reinfahren... jetzt Bild anklicken und spenden

1. Juni 2020

37. Der Tag X

Guu - ten - Mor - gen aus Himmelpfort.







Familie Gans beim Morgenbad



Vor der Abfahrt wird natürlich die Flagge gehisst.


Und los gehts um 6 - schön wars wieder mal in Himmelpfort.



Im Kanal bombastische Stimmung...






In meiner Tasse Ankerstimmung an Cappuccino


Weiter gehts



Der Brändlinger erinnert bisschen penetrant dass er noch kein Futter hatte



Weil's nix gibt schaut er draußen nach ob was hergeht.


Ok - dann nochmal - könnte ich nicht vielleicht ein kitzekleines Bisschen bekommen???


Gibt erst später was - is ja noch sehr früh am Tag.
















Bis zum Tagesziel heute - Zehdenick, Marina im Prerauer Stich - haben wir 4 Schleusen zu bewältigen.
Die erste Bredereiche gleich um 7.
Jetzt mal zum Schleusen an sich...
....da erlebt man ja so einiges, grad auch bei den jetzigen Selbstbedienungsschleusen.
Die einen sind im Wartebereich noch übrig von der Nacht, die andren wollen erst später schleusen und liegen nur so rum, die die ganz vorne bedienen den Hebel nicht zum Schleusen ......
....ja und dann gibts noch welche die den Mast nicht legen und ihren Mast am Schleusentor schrotten.
Und DAS sind heute WIR!


Ja genau - SO ham wir auch geschaut! Cheffe hat alles vorab gecheckt, wann der Mast zu legen ist, wir kommen im Wartebereich an, bereiten alles vor zum Schleusen, nur der Mast, der is grad irgendwie aus den Augen aus dem Sinn.
Wir fahren ja immer sehr langsam ein - zum Glück - und dann tuts einen Megaschlag. Spontan keine Idee bei uns beiden warum - wird aber gleich klar, weil mir vom Mast die Trümmer vom Radar um die Ohren fliegen. Ja - nu isses klar, wir sind mit dem Mast am Schleusentor hängengeblieben.
Rückwärts wieder raus aus der Schleuse, wieder anlegen, erstmal beruhigen.
Ich mich, Cheffe sich und der Brändlinger, der is von dem Getöse total durch den Wind...und is komplett bedient.


ich kanns verstehn - könnt mich grad zu ihm gesellen.


Sockse weiter tiefenentspannt...


...bewacht er die Reste unserer Radarschüssel. Unser Radar hat übrigens die ganze letzte Saison nicht gefunzt, kam immer die Anzeige: "kein Radar".... nu stimmts!!



Dieses Metalltrumm landete übrigens nur ein klein wenig neben meinem Kopf - so gesehen wirklich Glück gehabt!! Das Vordeck schaut gruslich aus, es is am Mastfuss richtig aufgerissen.

Den Rest der Fahrt bis Zehdenick sucht der Brandy nach Sicherheit und zwar bei Cheffe


Wir schicken ihn zwar immer wieder weg, weil er doch bissle im Weg is.....


...hat aber kein Zweck! "Darf ich bitte hierbleiben!?!?"


Na gut - dann fährt Cheffe halt so.



Und schon schlummert er seelig!


Mittags kommen wir in unserem neuen Sommerdomizil am Prerauer Stich an.
Kleiner schöner See mit morbidem Fabrikflair am Rande - vom Steg aus nicht zu sehen. Ich zeigs euch demnächst. Heut nimmer.
Der Marinabetreiber begrüßt uns, sein Vater der Hafenmeister ebenso. Alle sehr nett und freundlich.
Cheffe macht Fotos vom Schrottmast für die Versicherung und ich bin schon gespannt auf die Abendstimmung hier nachher, Sundowner wie an der Müritz wirds sicher nicht.
Blöd is jetzt halt dass die Reparatur erst übern Winter in Holland mitgemacht wird und wir bis dahin halt jetzt den Schrotthaufen immer vor der Nase haben.

Am späteren Nachmittag dann noch eine super nette Überraschung. Peter Schmitt, mein Lieblingsbuchdealer ruft an. Er wär grad auf dem Weg heim von Berlin und hätt Leseexemplare für mich dabei. Also wenn wir schon in Zehdenick sind, würd er einen kleinen Schlenker fahren und mir die Bücher vorbei bringen.
Kurz drauf erscheint er samt Tochter am Steg zur Buchübergabe und einem kurzen Ratsch - und schon sin se wieder weg. Is das nicht nett!?!?

Uns langt heut eine Brotzeit, wir ham ja nochmal Saibling - Hunger hatte ich bis jetzt eh noch keinen.
Mit dem Essen kommt der Hunger, der Saibling schmeckt lecker und im Weisswein kann er gut schwimmen.
Cheffe und ich sind beide total müde - obs vom Stress oder vom Wein kommt? Wer weiß, vielleicht beides.....wir beschließen ein Stünderl zu schlafen - ich sag euch, wir ham tief und fest geratzt!

Hier im Prerauer Stich kehrt allmählich Abendstimmung ein, begleitet vom Konzert einer Nachtigall, der Kuckuck ruft, der Drosselrohrsänger scheppert lauthals und ein Pirol trällert sein Lied.
Dazu die neue Abendansicht...




Ich werd mich hier schon eingewöhnen....und im Herbst gehts dann nach Holland.

Fazit des Tages:

- Was flog gleich gestern abend rum
- ach ja, es war der Basilikum
- der flatterte allerdings leise
- wenn d' Radarschüssel fliegt, machts Krach
- WAS für ne Scheisse!!


4 Kommentare:

  1. Kommentar von Corina N. Aus W. :

    Mast- und Schrotbruch ... wünscht man das nicht immer? Super, hat bei euch ja geklappt 🙈😳. Um Himmels Willen. Was ein Mist. Aber wirklich wahnsinniges Glück , dass es keinen von euch , dich z. B. , getroffen hat. Think positiv...🙈🙈. Und es geht wenigstens weiter für euch. So schnell seid ihr schon am vorläufigen Ziel. Ich bin so gespannt, wie es da aussieht. Direkt ums Eck muss ich ja damals nach der Wende zum arbeiten gewohnt haben.
    Der Omnia ist super. Kannst ihn dir gerne mal bei uns anschauen. Es gibt diverse Kochbücher dazu. Und viele Infos von den „4 reifen und 1 Klo „-‚Campern😉
    Liebe Grüße Corina 😘

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Tja Corina Mast und Schotbruch...wir haben uns nur für eines entschieden. Ich sag dir, das liegt dicke. Ich hör schon jetzt die Versicherung laut durchschnaufen.

      Was hast du mit dem omnia schon gemacht? Und ihr habt Gas? Gell? Wir ja nich.

      Liebe Grüße vorne Silencio

      Löschen
  2. Ach du Schreck! Edith, da habt ihr aber wirklich Schwein gehabt, dass euch das Teil nicht getroffen hat. Trotzdem sehr ärgerlich. Aber die Versicherung wird das ja sicher übernehmen, oder?
    Schick mir doch bitte mal deine Postadresse von eurem Hafen.
    Liebe Grüße
    Ivonne

    AntwortenLöschen