Die Seenotretter

Die Seenotretter
... wenn alle anderen reinfahren... jetzt Bild anklicken und spenden

2. Juli 2020

68. Häsen, Häuser, Gummigurke

Heute wieder trocken, angenehme 20 bis 22 Grad, ideal für Cheffes Laufrunde und meine Plicht-Gymnastikstunde.
Nach dem Frühstück hol ich aufm Markt frische Beeren und Tomaten, beim Metzger Fleisch.
Und weil ich den Foto auch dabei hab, fahr ich weiter über Klein - Mutz zu den Kleveschen Häusern.
Die Straße zu den Kleveschen Häusern führt wieder vorbei am Bismarckturm und üppigen Getreidefeldern. Steig ich natürlich aus für Fotos....






Komisches dumpfes Geräusch hab ich in den Ohren - WOPP - WOPP - WOPP - was isn DAS??
DAS isses ....


Das Geräusch fährt einem direkt in die Magengrube.


Weiter gehts durch den Ort Häsen und gleich im Anschluss kommt Klevesche Häuser. Is das jetzt ein eigener Ort? Gehörts zu Häsen? Sinds einzelne Häuser? ICH weiß es nicht!
Ich hab mir tolle Häuser vorgestellt - gefunden hab ich DAS....
Jetzt also Klevesche Häuser....nachlesen hier!
















Auf der anderen Straßenseite das alte Schulhaus mit Glockenturm... auf dem Foto nur der Glockenturm - der Rest wird grade restauriert




Ich fahr zurück, wieder durch Häsen - Hinweisschild.....Kornspeichercafé nach links.... also abbiegen Häsen guggen.....natürlich kommt jetzt Kopfsteinpflaster. Links von mir ein großes Gebäude.
DAS isses, aber nicht das Café! Sieht allerdings jut aus, wa? Steht Brennerei dran.








An der Straße rechts dann das....


...und es befindet sich in DIESEM Gebäude








Und in der Mitte, am Ende der Straße steht das alte Gutshaus - wird auch grade restauriert.


Hat sich jetzt doch gelohnt find ich - Häsen und Häuser!
Daheim angekommen seh ich gleich - wir haben Besuch..... an der backbordseitigen Achterleine.
Ganz unauffällig.....


....unscheinbar....


....wedelt er plötzlich bisschen mit den Flügeln...


....breitet sie aus....


...um sich dann in aller Schönheit zu präsentieren!


Herr oder Frau Pfauenauge...oder politisch korrrekt..... Herr_Frau Pfauenauge. Der Unterstrich ist ein sogenannter Gender Gap. So dass ein Pfauenauge, dass sich nicht entscheiden kann ob Frau oder Herr Pfauenauge sich auch ordnungsgemäß angesprochen fühlt. Nicht dass es noch beleidigt ist! Aber wurscht.....heißt ja eh DAS Pfauenauge


Mittagessen, es gibt Rindsrouladen vom Metzger. Wir setzen uns grad hin, da hör ich schon wieder komische Geräusche - KNIPS. KNIPS, KNIPS - was n DAS nun wieder.
Bernd EMS ELFE steht oben auf seim Schiff, streckt die Hand über die Reling und schneidet Fingernägel.
OOOOO-KAAAYYYY....das KANN man machen, MUSS man aber nicht! Jedenfalls nicht, wenn die Nachbarschaft beim Essen sitzt.
Allerdings haben wir Glück - Wind geht zu den anderen Nachbarn hin - keine Ahnung ob die auch grad beim Essen sitzen.

Kaffeepause is auch bald.... gibt noch gekaufte Reste - könnt schlimmer sein! Morgen back ich aber wieder Aprikosenstrudel


Mit den Buben mach ich eine Ausfahrt mit der Gummigurke. Am Ufer gegenüber check ich mal ob ich anlanden kann und die Hunde, vor Allem Sockse,  einen einfachen Ausstieg haben. Alles bestens, die Herren können baden.
Socks allerdings will nach der Aktion nicht mehr aus der Gummigurke. Beim Anlegen an der Silencio legt er sich demonstrativ hin und macht es sich gemütlich....
"Aussteigen? - keine Option grade!"


"ICH bleib hier!"


 "Bisschen spazierenschauen noch!"


Na gut, lass ich ihn eben in der Gurke.  Bisschen später schau ich nach ihm....da ratzt der Kerl im Schlauchboot....



Wie kriegt man ihn raus? Cheffe weiß was...
"Hab ich da was von Fressen gehört?"


"Lääääcker!! Ich kommeee!"


Na siehste, in der "Pension Garni Gummigurke" gibts halt kein Futter - sagt ja schon der Name - Garni!
Bei mir ist inzwischen das Ringbaguette fertig - heute als Heiligenschein getragen


So schauts mit Brotzeit aus


Dazu ein Weinchen von der roten Rebe und Abendstimmung in lila



Fazit des Tages:

- Das Windrad das macht WOPP,
- Maniern beim Nachbarn FLOP!
- Socks hat zum Aussteigen kein Bock.
- jetzt aber raus da Socks...hop hop!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen